Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt:
Ortsfeuerwehrverein Schoppendorf e.V.
Herr Gerald Weiß
Am Steinkreuz 8
99438 Bad Berka OT Schoppendorf
Tel: 03 64 58 / 3 06 77
E-Mail: gugweiss@aol.com
Wichtige rechtliche Hinweise:
Trotz sorgfältigster Prüfung kann der Kirmesverein Schoppendorf e.V. keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit aller auf
dieser Website veröffentlichten Informationen übernehmen. Für eventuelle Schäden materieller oder ideeller Art, die sich aus der Nutzung dieses
Informationsangebots ergeben, sind grundsätzlich keine Haftungsansprüche gegenüber dem Kirmesverein Schoppendorf e.V. geltend zu machen.
Alle auf unserer Websites dargestellten und möglicherweise durch Andere geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen den Bestimmungen des Kennzeichenrechts und
den Besitzrechten der dafür eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der Nennung auf unseren Seiten ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch
Rechte Dritter geschützt sind.
Eine Weiternutzung oder Wiedergabe des Ganzen oder von Teilen unserer Webseite ist ohne ausdrücklich schriftliche Genehmigung des Kirmesverein Schoppendorf e.V. zwingend ausgeschlossen.
Für alle Präsentationen jedweger Art außerhalb unserer Webseite "www.schoppendorf.de" kann durch den Kirmesverein Schoppendorf e.V. keinerlei Haftung oder Gewähr
übernommen werden!
Diese Homepage wurde unter weitestgehender Beachtung gesetzlicher Vorschriften erstellt. Sollten dennoch gravierende Defizite oder grobe Fehler auffallen, insbesondere geltende Rechte
fremde Dritter verletzt werden, gesetzliche Bestimmungen nicht eingehalten oder wettbewerbsrechtliche Probleme entstehen, so bitten wir unter Berufung auf § 12 Abs. 1 UWG um eine schnelle,
kostenfreie und ausreichend begründete Nachricht.
Wir garantieren, dass zu Recht beanstandete Passagen auf der Webseite www.schoppendorf.de in einer angemessenen Frist entfernt, bzw. den rechtlichen Vorgaben umgehend
angepasst werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsanwaltes erforderlich ist.
Die Einschaltung eines Anwaltes zur kostenpflichtigen Abmahnung des Homepagebetreibers entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen und würde somit einen Verstoß
gegen § 8 Abs. 4 UWG wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht, sowie einen Verstoß gegen die
Schadensminderungspflicht darstellen.